Willkommen im Anno 1510,
willkommen in der ältesten
Herberge und Schänke der Stadt.

Erbaut am Marktplatz im Jahre 1510, erweitert 1738 und 1840, erfreut sich dieses Haus,
dass Sie eine schöne Zeit mit uns verbringen möchten.
Das Team vom Anno 1510 wird alles dafür tun, Ihnen die Zeit
an diesem besonderen Ort so angenehm wie möglich zu bereiten.
Sollte etwas nicht so sein, wie Sie es erwartet haben, dann
zögern Sie bitte nicht es uns mitzuteilen, damit wir es für Sie optimieren können.



Ein halbes Jahrtausend Geschichte


1583 „Alheit Kremers” bekommt die Erlaubnis eine „Herberge for wechfertige frombde Lude” an dieser Stelle zu errichten. Bier, welches es zu trinken gab, wurde hier gebraut.

1738 entsteht ein Anbau an den vorderen Teil des Hauses.

1739 steht als Jahr auf einem Riegel welcher die Inschrift, „Beij Der Haase Freyen 1739″ trägt

1840 entsteht der hintere Gebäudeabschnitt. Die Backerei Diederich Beyderhaase wird erwähnt.

1883 „Artland’ s Rösterei Carl Hensel” Bäckerei und Kolonialwaren.

1900 „Ratsschänke” im mittleren Teil und hinteren Teil. Man ging zu „Duffert”, „Ponnwitz” oder „Kerli”.

1956 Umbau und Modernisierungsmaßnahmen Wäsche – und Miederwarengeschäft Erwin Meyer.

1998 Versicherungs- und Schildergeschäft.

2014 bis 2017 Sanierung und Rückbau in ursprüngliche Konstruktion durch Michael Abeln.

2018 Anno 1510

Nachdem Sie durch die Eingangstür von 1880 gegangen sind. befinden Sie sich in einem der ältesten Häuser der Stadt Quakenbrück!
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
Fam. Ceric